KI im Alltag Logo
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Rückerstattungsrichtlinie

Informationen zu Stornierungen, Rückerstattungen und Rücksendungen

1. Einleitung

Bei KI im Alltag ("wir", "uns", "unser") ist es unser Ziel, Ihnen hochwertige Dienstleistungen und Produkte zu bieten. Wir verstehen jedoch, dass es Situationen geben kann, in denen Sie eine Rückerstattung oder einen Umtausch wünschen. Diese Rückerstattungsrichtlinie beschreibt, wann und wie Sie eine Rückerstattung beantragen können, und gibt Ihnen einen Überblick über den Rückerstattungsprozess.

Diese Richtlinie gilt für alle digitalen Produkte, Abonnements und Dienstleistungen, die über unsere Website ki-im-alltag.com erworben wurden. Durch den Kauf unserer Produkte oder Dienstleistungen stimmen Sie dieser Rückerstattungsrichtlinie zu.

Diese Richtlinie ist ab dem 1. Dezember 2025 gültig. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Jede Änderung wird auf dieser Seite veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

2. Digitale Produkte und Downloads

2.1 Widerrufsrecht. Gemäß § 18 Abs. 1 Z 11 FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) besteht bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, kein Widerrufsrecht, wenn mit der Ausführung des Vertrags mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde und Sie bestätigt haben, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

2.2 Fehlerhafte Produkte. Sollte ein von Ihnen erworbenes digitales Produkt fehlerhaft sein oder nicht wie beschrieben funktionieren, haben Sie Anspruch auf:

  • Ersatz des fehlerhaften Produkts, oder
  • Eine vollständige Rückerstattung, wenn ein Ersatz nicht möglich ist oder das Problem nicht innerhalb einer angemessenen Frist behoben werden kann.

2.3 Antragsfrist. Anträge auf Rückerstattung aufgrund fehlerhafter digitaler Produkte müssen innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass wir Nachweise für den Fehler benötigen können, um Ihren Anspruch zu prüfen.

3. Abonnements und wiederkehrende Zahlungen

3.1 Kündigung von Abonnements. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam. Nach der Kündigung haben Sie weiterhin Zugang zu den abonnierten Inhalten bis zum Ende des bezahlten Zeitraums.

3.2 Rückerstattung für Abonnements. Grundsätzlich bieten wir keine anteiligen Rückerstattungen für den ungenutzten Teil eines Abrechnungszeitraums nach der Kündigung an. In den folgenden Fällen können jedoch Ausnahmen gemacht werden:

  • Wenn Sie versehentlich ein Abonnement verlängert haben und dies innerhalb von 48 Stunden nach der automatischen Verlängerung melden;
  • Wenn wir erhebliche Änderungen an den Abonnementleistungen vorgenommen haben, die die Qualität oder den Umfang der bereitgestellten Dienste wesentlich beeinträchtigen;
  • Wenn Sie aufgrund einer Störung oder eines technischen Problems über einen erheblichen Zeitraum nicht auf die abonnierten Inhalte zugreifen konnten.

3.3 Kostenlose Testversionen. Wenn Sie sich für eine kostenlose Testversion registrieren, die automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement übergeht, können Sie das Abonnement vor dem Ende des Testzeitraums kündigen, um keine Gebühren zu zahlen. Wenn Sie innerhalb der ersten 48 Stunden nach Umwandlung der kostenlosen Testversion in ein kostenpflichtiges Abonnement eine Rückerstattung beantragen, können wir Ihnen nach unserem Ermessen eine Rückerstattung gewähren.

4. Dienstleistungen und Beratungen

4.1 Stornierung von Dienstleistungen. Für gebuchte Dienstleistungen, Workshops, Webinare oder persönliche Beratungen gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Bei Stornierung mehr als 14 Tage vor dem vereinbarten Termin: vollständige Rückerstattung;
  • Bei Stornierung 7-14 Tage vor dem vereinbarten Termin: 50% Rückerstattung;
  • Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor dem vereinbarten Termin: keine Rückerstattung.

4.2 Terminänderungen. Wenn Sie einen Termin für eine Dienstleistung oder Beratung verschieben möchten, versuchen wir, Ihren Wünschen nach Möglichkeit entgegenzukommen. Eine Terminänderung muss mindestens 48 Stunden vor dem ursprünglich vereinbarten Termin beantragt werden.

4.3 Von uns abgesagte Dienste. Sollten wir einen vereinbarten Termin oder eine Dienstleistung absagen müssen, bieten wir Ihnen folgende Optionen:

  • Einen alternativen Termin nach gegenseitiger Vereinbarung;
  • Eine vollständige Rückerstattung des bezahlten Betrags.

5. Physische Produkte (falls zutreffend)

5.1 Widerrufsrecht. Bei physischen Produkten haben Sie das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

5.2 Rücksendung. Im Falle eines Widerrufs müssen Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf informiert haben, an uns zurücksenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

5.3 Kosten der Rücksendung. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

5.4 Zustand der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

5.5 Ausschlüsse vom Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

  • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
  • Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  • Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

6. Rückerstattungsverfahren

6.1 Antragstellung. Um eine Rückerstattung zu beantragen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst unter [email protected]. Bitte geben Sie dabei folgende Informationen an:

  • Ihre Bestellnummer oder Transaktions-ID;
  • Das Datum des Kaufs;
  • Den Grund für Ihren Rückerstattungsantrag;
  • Ihre bevorzugte Rückerstattungsmethode (falls möglich).

6.2 Bearbeitungszeit. Wir bearbeiten Rückerstattungsanträge innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt aller erforderlichen Informationen. Die tatsächliche Gutschrift auf Ihrem Konto kann je nach Ihrer Bank oder Kreditkartengesellschaft weitere 5-10 Werktage dauern.

6.3 Rückerstattungsmethode. Rückerstattungen werden in der Regel über die ursprüngliche Zahlungsmethode vorgenommen. Wenn dies nicht möglich ist, werden wir Sie kontaktieren, um eine alternative Methode zu vereinbaren.

7. Sonderfälle

7.1 Aktion "Zufriedenheitsgarantie". Bei bestimmten Produkten oder Dienstleistungen bieten wir möglicherweise eine "Zufriedenheitsgarantie" an. Die spezifischen Bedingungen dieser Garantie werden bei dem jeweiligen Angebot deutlich kommuniziert und gelten zusätzlich zu dieser Rückerstattungsrichtlinie.

7.2 Technische Probleme. Wenn Sie aufgrund technischer Probleme auf unserer Seite nicht auf ein gekauftes Produkt zugreifen können, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundendienst. Wir werden das Problem entweder beheben oder eine angemessene Rückerstattung anbieten.

7.3 Kulanzregelungen. In besonderen Fällen können wir nach eigenem Ermessen Rückerstattungen außerhalb der in dieser Richtlinie festgelegten Bedingungen gewähren. Solche Entscheidungen werden von Fall zu Fall getroffen und stellen keine Änderung unserer allgemeinen Rückerstattungsrichtlinie dar.

8. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Rückerstattungsrichtlinie oder wenn Sie eine Rückerstattung beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +447218077158
Adresse: 243 Bell Cliff East Emma TN31 7BY, Österreich

Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 2 Werktagen zu beantworten.

Diese Rückerstattungsrichtlinie wurde zuletzt am 1. Dezember 2025 aktualisiert.

KI im Alltag Logo

KI im Alltag - Der Österreichische Blog zu Künstlicher Intelligenz

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Rückerstattungsrichtlinie

Kontakt

243 Bell Cliff East Emma TN31 7BY

+447218077158

[email protected]

© 2025 KI im Alltag. Alle Rechte vorbehalten. Firmennummer: 76705492